Das macht den Unterschied!
Entwicklung und Fortschritt als Leitmotiv ...

1. Entwicklung
In unserem gut ausgestatteten Technikum entwickeln wir für Sie neue Verfahren, wie unser xH4® und LF4. Im Kundenauftrag optimieren wir bestehende Technologien für die geplante Anwendung oder prüfen fremdbeschichtete Werkstücke auf deren Eigenschaften.

2. Analytik
Jede Prozessstufe erfährt in unserem hauseigenen Labor 2x wöchentlich eine Vollanalyse. Diese sehr kurzen Intervalle reduzieren die Schwankungen der Lösungen auf ein Minimum, doch nur einwandfrei funktionierende Chemie ermöglicht auch eine optimale Veredelung.

3. Betriebsdatenerfassung
Acht vernetzte SPS-Steuerungen überwachen alle Prozesse und übermitteln kontinuierlich die Betriebsdaten an unsere zwei Hauptserver.

4. Prozessüberwachung
Die eigentliche Anodisation wird durch unsere patentierte Strom-dichteregelung polymeroxid®_control geregelt. Während des Oxidations-Vorgangs greift das System auf die zuvor selbst erlernten Strom-dichteprofile zu und gewährleistet somit die bestmöglichen Prozess-bedingungen und eine hervorragende Reproduzierbarkeit.

5. Fertigungssteuerung
Die Verwaltung der prozessrelevanten Parameter erfolgt artikelbezogen in unserem ERP-System planO. Hier können auch Zeichnungen und Fotos eingebunden werden. Direkt beim Bestücken der Teile werden all diese Informationen auf Touch-Monitoren den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.

6. Betriebsdatenarchivierung
Alle Betriebsdaten wie Mitarbeiterinformationen, Analysewerte aller Bäder, Strom, Spannung, Stromdichte, Zeiten, Temperaturen, Drücke, Durchflussmengen, Wasserqualität und Schichtstärke werden für jedes beschichtete Teil aufgenommen, für 10 Jahre auf unseren Servern archiviert und permanent gesichert.

7. Prozesszertifikat
Automatisch erhalten Sie zu jeder Beschichtung kostenfrei die zugehörigen Prozesszertifikate per E-Mail. Hier sind alle auftragsrelevanten Werte dokumentiert. Die Weiterleitung dieses Zertifikates durch unsere Kunden an den Endabnehmer hat sich schon sehr oft als Wettbewerbsvorteil herausgestellt!

8. Online-Tracking
Auf Wunsch steht Ihnen unser Online-Tracking-Service zur Verfügung, bei dem Sie über das Internet die Fertigungsstände Ihrer Werkstücke in Echtzeit einsehen können.
Überprüfung von Eloxal
Korrosionsfestigkeit:
Modell 606-Basic - 300 l, ERICHSEN GmbH & Co. KG, ASTM B117
Mikro-Vickershärte:
HM2000S, Helmut Fischer GmbH&Co.KG, DIN EN ISO 14577
Mikroskopie und optische Vermessung:
Keyence VHX-970F
VH Zoom 0x – 50x
VH Zoom 100x – 1000x
VHX-H5M 3D-Messsoftware
Rauigkeit:
SJ-201P, Mitutoyo Corp., DIN EN ISO 1302
Schichtstärke:
MP20, Helmut Fischer GmbH&Co. KG, DIN 50984
UV-Stabilität:
UV-ARC-Test, Microscal Ltd., BS 1615
Verdichtungsqualität:
Anotest, Helmut Fischer GmbH&Co. KG,
DIN EN 12 373-5
Verschleißfestigkeit:
Taber Abraser Mod. 5135, Taber Industries, MIL 8625-F
Suga Abrasion Tester NUS-ISO3, Suga Test Instruments Co., Ltd.
DIN EN ISO 8251, 10074 (JIS H8682-1)