Minimierung des Slip-Stick-Effekts
Entwicklung eines konkurrenzfähigen polymeroxid®-Verfahrens zu Reduzierung des Slip Stick Effekts
- Forschung und Entwicklung
- Messbare Ergebnisse dank internem Labor
- polymeroxid LF4 auf Augenhöhe mit Kashima
Im Rennsport kommt es auf Höchstleistungen an – nicht nur bei den Fahrzeugen, sondern auch bei jedem Bauteil. Genau hier setzen wir von Fischer Oberflächentechnik an: Unsere Aufgabe war es, den berüchtigten Stick-Slip-Effekt zu reduzieren, der die Effizienz und das Fahrgefühl stark beeinflusst.
Unser Ziel: Perfektion
Mit unserem innovativen polymeroxid®-Verfahren haben wir eine Lösung entwickelt, die in puncto Gleitfähigkeit neue Maßstäbe setzt. Unser Ziel? Den legendären Benchmark der Kashima-Beschichtung zu erreichen – eine Beschichtung, die in der Rennsportwelt als unschlagbar gilt.
Die Beratung begann bereits in der Planungsphase. Wir haben eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um die genauen Anforderungen zu verstehen und frühzeitig eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Dank unseres hochmodernen Friktionstesters, den wir speziell aus Japan importiert haben, konnten wir den Stick-Slip-Effekt exakt messen und die Gleitfähigkeit der Bauteile optimieren.
Mit unserem innovativen polymeroxid®-Verfahren haben wir eine Lösung entwickelt, die in puncto Gleitfähigkeit neue Maßstäbe setzt. Unser Ziel? Den legendären Benchmark der Kashima-Beschichtung zu erreichen – eine Beschichtung, die in der Rennsportwelt als unschlagbar gilt.

Die Beratung begann bereits in der Planungsphase. Wir haben eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um die genauen Anforderungen zu verstehen und frühzeitig eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Dank unseres hochmodernen Friktionstesters, den wir speziell aus Japan importiert haben, konnten wir den Stick-Slip-Effekt exakt messen und die Gleitfähigkeit der Bauteile optimieren.
Das Ergebnis? Unsere polymeroxid®-Beschichtung bewegt sich jetzt auf Augenhöhe mit den besten Technologien der Branche. Testläufe mit Musterrohren zeigen es deutlich: Ob Kashima oder Fischer OT – bei der Performance gibt es keinen Unterschied mehr!
Unsere Expertise in der kontinuierlichen Überwachung aller Prozessschritte über modernstes Tracking hat nicht nur die technische Präzision, sondern auch den Kundenservice verbessert. So konnten wir den gesamten Prozess vom ersten Entwurf bis zur finalen Lösung genau dokumentieren und optimieren.
Das Ergebnis? Unsere polymeroxid®-Beschichtung bewegt sich jetzt auf Augenhöhe mit den besten Technologien der Branche. Testläufe mit Musterrohren zeigen es deutlich: Ob Kashima oder Fischer OT – bei der Performance gibt es keinen Unterschied mehr!
Unsere Expertise in der kontinuierlichen Überwachung aller Prozessschritte über modernstes Tracking hat nicht nur die technische Präzision, sondern auch den Kundenservice verbessert. So konnten wir den gesamten Prozess vom ersten Entwurf bis zur finalen Lösung genau dokumentieren und optimieren.
Noch Fragen?
Haben Sie ein Projekt, bei dem es auf hochpräzise Beschichtungstechnologie ankommt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um Ihr Vorhaben zu besprechen!
Kontaktieren Sie uns und bringen Sie Ihr Projekt auf das nächste Level!
Darum wir
Innovation
Wir leben Innovation durch eigens entwickelte und patentierte Verfahren sowie ein eigens programmiertes ERP-System.
Kontrolle
Wir führen regelmäßige Vollanalysen in unserem hausinternen Labor durch und überwachen kontinuierlich alle Daten unserer Prozesse.
Sicherheit
Wir archivieren sämtliche Prozessdaten über einen Zeitraum von 10 Jahren. Außerdem erhalten Sie ein digitales Prozesszertifikat.
Zufriedene Kunden















